
Am 6. November besuchten unsere Abschlussklassen den Landtag in Stuttgart. Im Plenarsaal durften sie auf den Stühlen der Landtagsabgeordneten Platz nehmen und hautnah erleben, wie politische Entscheidungen diskutiert und getroffen werden. Anschließend hatten sie die Gelegenheit, in einem einstündigen Gespräch mit unseren Abgeordneten aus dem Wahlkreis, Frau Hartmann-Müller und Herr Niklas Nüssle, Fragen zur Landes- und Bundespolitik zu stellen und spannende Einblicke in die politische Arbeit zu gewinnen.
Solche Besuche sind besonders wertvoll für die Demokratiebildung. Sie machen Politik erlebbar und zeigen, wie wichtig aktives Mitgestalten und politische Teilhabe sind. Die Schülerinnen und Schüler lernen, dass Demokratie nicht nur aus Gesetzen und Debatten besteht, sondern von der Beteiligung jedes Einzelnen lebt. Der direkte Kontakt zu Abgeordneten und die Beobachtung parlamentarischer Abläufe stärken das Verständnis für demokratische Prozesse, fördern kritisches Denken und motivieren, sich auch in der eigenen Umgebung politisch einzubringen.
Ein Tag wie dieser hinterlässt bleibende Eindrücke, fördert politische Urteilsfähigkeit und macht deutlich: Demokratie ist lebendig und beginnt bei jedem Einzelnen. Ein eindrucksvoller Tag in Stuttgart.

