• Startseite
  • Aktuelles
    • Artikel und Berichte
    • Fotogalerie
  • Wir über uns
    • Förderverein
    • Kooperations- und Bildungspartner
    • Willkommen
    • Schulleitung
    • RST ist Fairtrade School
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Virtuelle Schulhausführung
    • Schulsozialarbeit und Beratung
    • Allianz der Schulleitungen
    • Haustechnik
    • Schüleraustausch
    • SMV
      • aktuelles Schuljahr
      • Aktionen der vergangenen Schuljahre
  • Fächer
    • Technik
    • AES
    • Deutsch
    • Chemie
    • Englisch
    • Französisch
    • Sport
    • Basiskurs Medienbildung
  • AGs
    • AGs
      • Fairtrade-AG
        • aktuelles Schuljahr
        • Archiv
      • Gecko-AG
      • Schülerbücherei
      • RealtySchoolTime
      • Schulsanitäter
      • Volleyball
      • Schulband
  • Service
    • Kontakt/Anfahrt
    • Downloads
    • Berufsorientierung
      • Downloadbereich BO
      • Berufsberatung
      • Berufswahlportale
    • Ferientermine
    • Prüfungstermine
    • Unterrichtszeiten
    • Links
    • Schließfächer für Schüler
  • Intranet
    • Webuntis
    • E-Mail
    • Moodle über SchuleBW
rs tiengen logo
Realschule Tiengen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Artikel und Berichte
    • Fotogalerie
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Schulleitung
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Virtuelle Schulhausführung
    • Schulsozialarbeit und Beratung
    • Allianz der Schulleitungen
    • RST ist Fairtrade School
    • Haustechnik
    • Schüleraustausch
    • SMV
      • aktuelles Schuljahr
      • Aktionen der vergangenen Schuljahre
    • Förderverein
        • Kooperations- und Bildungspartner
      • Fächer
        • Technik
        • AES
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Sport
        • Basiskurs Medienbildung
        • AGs
            • AGs
              • Fairtrade-AG
                • aktuelles Schuljahr
                • Archiv
              • Gecko-AG
              • Schülerbücherei
              • RealtySchoolTime
              • Schulsanitäter
              • Volleyball
              • Schulband
          • Service
            • Kontakt/Anfahrt
            • Downloads
            • Berufsorientierung
              • Downloadbereich BO
              • Berufsberatung
              • Berufswahlportale
            • Ferientermine
            • Prüfungstermine
            • Unterrichtszeiten
            • Links
            • Schließfächer für Schüler
          • Intranet
            • Webuntis
            • E-Mail
            • Moodle über SchuleBW
          Realschule Tiengen
          • Startseite
          • Aktuelles
            • Artikel und Berichte
            • Fotogalerie
          • Wir über uns
            • Willkommen
            • Schulleitung
            • Leitbild
            • Schulprofil
            • Kollegium
            • Sekretariat
            • Virtuelle Schulhausführung
            • Schulsozialarbeit und Beratung
            • Allianz der Schulleitungen
            • RST ist Fairtrade School
            • Haustechnik
            • Schüleraustausch
            • SMV
              • aktuelles Schuljahr
              • Aktionen der vergangenen Schuljahre
            • Förderverein
                • Kooperations- und Bildungspartner
              • Fächer
                • Technik
                • AES
                • Deutsch
                • Englisch
                • Französisch
                • Sport
                • Basiskurs Medienbildung
                • AGs
                    • AGs
                      • Fairtrade-AG
                        • aktuelles Schuljahr
                        • Archiv
                      • Gecko-AG
                      • Schülerbücherei
                      • RealtySchoolTime
                      • Schulsanitäter
                      • Volleyball
                      • Schulband
                  • Service
                    • Kontakt/Anfahrt
                    • Downloads
                    • Berufsorientierung
                      • Downloadbereich BO
                      • Berufsberatung
                      • Berufswahlportale
                    • Ferientermine
                    • Prüfungstermine
                    • Unterrichtszeiten
                    • Links
                    • Schließfächer für Schüler
                  • Intranet
                    • Webuntis
                    • E-Mail
                    • Moodle über SchuleBW
                  • Start / 
                  • Aktuelles / 
                  • Artikel und Berichte

                  Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Dienstjubiläum

                  Kürzlich gab es für Frank Geiger von der Realschule Tiengen allen Grund zum Feiern: Er wurde für seine 25-jährige Tätigkeit als Lehrer ausgezeichnet. Anlässlich dieses besonderen Dienstjubiläums überreichte Schulleiter Hans-Martin Bratzel ihm die Dankesurkunde des Landes Baden-Württemberg und würdigte seine Arbeit an der Realschule Tiengen. 
                  Nach seinem Referendariat in Steinen kam er 1998 nach Tiengen. Neben den Fächern Geschichte, Geographie und Physik unterrichtet er auch die Fächer Gemeinschaftskunde und Wirtschafts-, Berufs- und Studienorientierung (WBS). Als langjähriges Mitglied des Schulentwicklungs- und Steuerungsteams leistete er einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der Realschule. Sein Arbeitsschwerpunkt ist aber vor allem das Thema Berufsorientierung, für das er sich seit vielen Jahren mit großem Herzblut einsetzt. Seit diesem Schuljahr ist Frank Geiger auch am Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) in Stuttgart als Fachberater für die Berufsorientierung und für die Unterrichtsentwicklung im Fach WBS zuständig. Bereits seit über 10 Jahren veranstaltet er an der Realschule Tiengen für die Acht- und Neuntklässler jedes Jahr den schulinternen Berufsinformationstag, bei dem zahlreiche Betriebe der Region Einblicke in ihre Arbeit gewähren und ihre Ausbildungsberufe vorstellen.

                  „Seinem großen Engagement und seiner Netzwerkarbeit innerhalb des Kollegiums und auch außerhalb der Schule ist es zu verdanken, dass die Berufsorientierung Teil unseres Schulprofils ist. Er hat die Berufsorientierung unserer Schule wie kein anderer nachhaltig geprägt und war die entscheidende Triebfeder zur Anmeldung zum BoriS-Berufswahlsiegel im Jahr 2008“, so Schulleiter Hans-Martin Bratzel in seiner Dankesrede. Auch die jahrelange Weiterentwicklung der Berufsorientierung an der RST und die vielen Rezertifizierungen über fast zwei Jahrzehnte seien sein Verdienst, betonte er. Von seinem Talent als Netzwerker profitiere auch der Arbeitskreis SchuleWirtschaft.

                  Wer Frank Geiger kennt, weiß, dass er ein leidenschaftlicher Lehrer ist und mit wie viel Begeisterung und Überzeugung er sich für die Themen Berufsorientierung, Umweltbildung, nachhaltige Entwicklung und Fairen Handel einsetzt. Es verwundert daher auch nicht, dass Frank Geiger selbst sagt: „Für mich ist der Lehrerberuf auch nach 25 Dienstjahren immer noch der schönste Beruf. Besonders weiß ich an unserem Beruf zu schätzen, dass wir Wissen und Werte an Kinder und Jugendliche vermitteln können und dass wir ihnen damit viel für ihren weiteren Lebensweg mitgeben können.“ In seiner Rede dankte er allen Kolleginnen und Kollegen für die sehr gute Zusammenarbeit und hob hervor, wie gerne er an der Realschule Tiengen unterrichtet.

                  Foto Dienstjubiläum Frank Geiger

                  Bild: Schulleiter Hans-Martin Bratzel überreicht Lehrer Frank Geiger anlässlich seines 25-jährigen Dienstjubiläums die Dankesurkunde des Landes Baden-Württemberg (Foto: Realschule Tiengen, Karin Petermann)

                  Unsere Gecko-AG

                  Gecko auf der Hand

                  Die Gecko AG findet in diesem Schuljahr täglich im Wechsel mit euch in den ersten großen Pausen statt. Die AG wird für die 5. und 6. Klassenstufe angeboten. Hier werden die Leopardengeckos, aber auch die Heuschrecken und Heimchen versorgt. Ihr erfahrt dadurch die Lebens- und Verhaltensweisen der Leopardengeckos und deren Nahrungsquellen.
                  Die drei Leopardengeckoweibchen sind Ende August 2022 in der Realschule Endingen geschlüpft und sind seit Mitte September 2022 an unserer Schule. Hier ein besonderer Dank an Frau Maren Gawlik, aus der Endinger Realschule, welche uns die Geckos zum Start dieses Projektes übergeben hat. 

                  Während der Erlebnistage im Schuljahr 2022/23 haben die Kinder bei der Planung und Gestaltung des neuen Terrariums für die Leopardengeckos mitgeholfen. In Kleingruppen haben sie sich Bauelemente überlegt, die sie in das Terrarium einsetzen wollten und mit Styropor und Fliesenkleber ausgearbeitet haben. Genaues messen und exaktes arbeiten war hierbei sehr wichtig. Das neue Terrarium ist ein voller Erfolg.
                  Gecko Terrarium2
                  Gecko Terrarium

                  Im vergangenen Schuljahr haben schon viele Gruppen an dieser AG mitgewirkt und alle waren mit viel Freude dabei.

                                                                                   GeckoGruppe 1           GeckoGruppe 3       

                                                                                   GeckoGruppe 4          GeckoGruppe 2

                  Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Projekt auch an der Realschule Tiengen durchführen dürfen und hoffen auf eine rege Teilnahme von euch.

                  Isabelle Gerber und die ganze Biologie-Fachschaft

                  Gecko an der Wand 2

                   

                  Sechs Verabschiedungen an der Realschule Tiengen

                  Zeit, um auf Wiedersehen zu sagen – sechs Lehrerinnen und Lehrer verlassen zum Schuljahresende die Realschule Tiengen

                  Das Kollegium der Realschule Tiengen ließ das Schuljahr am letzten Schultag mit einem gemütlichen Apéro ausklingen und verabschiedete in einer kleinen feierlichen Runde sechs Lehrerinnen und Lehrer, die zum neuen Schuljahr an andere Schulen wechseln.

                   Am letzten Schultag verabschiedete die Realschule Tiengen neben den Schülerinnen und Schülern, die in die lang ersehnten Sommerferien gehen, auch sechs Kolleginnen und Kollegen.

                  Zu Beginn der kleinen Feier bedankte sich die Schulleitung bei allen Kolleginnen und Kollegen für ein anstrengendes, aber gelungenes Schuljahr 2021/2022, in dem zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Krise auch wieder Veranstaltungen wie Landschulheimaufenthalte oder Abschlussfahrten möglich waren.

                  Nach seinem Dank ans Kollegium richtete Hans-Martin Bratzel seine Worte an die sechs Kolleginnen und Kollegen, die zum Schuljahresende die Realschule Tiengen verlassen. Zunächst dankte er den beiden Referendaren Kirsten Kisyna und Manuel Meilinger für ihren Einsatz an der Realschule Tiengen und wünschte ihnen alles Gute für ihren Berufsbeginn an ihren neuen Schulen in Lauffenburg und Erzingen.

                  Gymnasiallehrerin Ebru Ermis, die in diesem Schuljahr als Krankheitsvertreterin an der Realschule Tiengen eingesprungen ist, wird wieder in ihre Heimat ziehen. Sie zieht ein großartiges Fazit: „Heute gehe ich zum ersten Mal ohne Schulbücher in die Sommerferien, aber dafür gehe ich mit einem vollen Herzen nach Hause.“ Ebenso wie die Referendare bedankte sie sich für die tolle Zusammenarbeit an der Realschule Tiengen.

                  Nach drei Jahren verlässt Ingo Regel die Realschule Tiengen und wird beruflich nach Stuttgart wechseln. Auf ihn werden neben einer neuen Schule im Raum Stuttgart auch neue Aufgabengebiete beim ZSL warten. Sein Wochenjournal mit dem Ausblick auf wichtige Termine und Aktivitäten in der neuen Schulwoche wird uns an der Realschule Tiengen sicherlich fehlen. Auch er bedankte sich beim Kollegium dafür, dass er so herzlich aufgenommen wurde.

                  Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verlässt Anna-Lisa Becker nach fünfeinhalb Jahren die Realschule Tiengen. Anna-Lisa Becker, die bereits ihr Referendariat an der RST absolvierte, betonte, wie schwer ihr der Abschied fällt. Schulleiter Hans-Martin Bratzel dankte ihr für die vielfältigen Aufgaben, die sie an der Realschule Tiengen übernommen hatte. Egal, ob als Klassenlehrerin, als Mentorin, als Pressebeauftragte, als Fachschaftsleitung für Französisch oder als Fachberaterin für das Fach Französisch am ZSL in Freiburg – sie war immer mit ganzem Herzen und vollem Einsatz dabei. Aus privaten Gründen wechselt sie zum neuen Schuljahr an die Realschule Donaueschingen.

                  Auch Pia Ludwig wird zum neuen Schuljahr an die Realschule Donaueschingen wechseln. Nach ihrer Elternzeit war es ihr Wunsch, nach fünf Jahren an der RST, nun an einer wohnortnäheren Schule zu arbeiten. Hans-Martin Bratzel dankte ihr für ihr Engagement als Mathematikfachschaftsleiterin und als Mentorin.

                  Im Anschluss an den offiziellen Teil lud das Schulleitungsteam bei einem gemeinsamen Apéro zum Verweilen ein.

                  Verabschiedungen SJ22

                  Bild: Verabschiedungen an der Realschule Tiengen: Schulleiter Hans-Martin Bratzel (2. von links) dankt Manuel Meilinger, Anna-Lisa Becker, Ingo Regel, Kirsten Kisyna und Ebru Ermis, die zum Schuljahresende die Schule verlassen (von links nach rechts)

                   

                  Trödelmarkt der SMV

                  Bald ist es wieder soweit...der Trödelmarkt findet nach kurzer Unterbrechung wieder statt.

                  Trödelmarkt 22

                  Die Jahresaktivitäten der SMV im Überblick

                  (Zum Vergrößern bitte Überschrift anklicken)

                  SMV Jahresaktivitäten 22 23

                   

                  Weitere Beiträge ...

                  • „Ein Hoch auf uns“ – die Realschule Tiengen verabschiedet 108 Realschülerinnen und Realschüler
                  • Das Schülertalent 2022
                  • Natur-pur-Tage
                  • Fachschule für Pflege zu Gast an der Realschule Tiengen
                  • 9
                  • ...
                  • 11
                  • 12
                  • 13
                  • 14
                  • ...
                  • 16
                  • 17
                  • 18
                  © Realschule Tiengen 2025
                  • Kontakt
                  • Impressum
                  • Datenschutz