
Die Siegerinnen Tilda Graf und Jana Maier
Nach vier Jahren Corona bedingter Pause konnte die dritte Staffel des Schülertalentwettbewerbs der Realschule Tiengen bei extremer Hitze und vollem Haus in der Aula stattfinden. Über 200 Gäste kamen, um den aufwändig organisierten Talentwettbewerb zu bestaunen. Zehn Talente der Realschule Tiengen präsentierten im Scheinwerferlicht ihr Können. Ein bundgefächertes Programm über Zauberei, Instrumentaldarbietungen (Klavier, Akkordeon, Schlagzeug), Tanz und Gesang, konnten bestaunt und beklatscht werden. Das Publikum entschied sich für die atemberaubende und spektakuläre Turnaufführung von Tilda Graf (Klasse 7C) und Jana Maier (Klasse 9A)! Auch der Gastjuror Jochen Frank Schmidt vom Gloria Theater Bad Säckingen war hellauf begeistert und kam mit flotten Sprüchen und Eintrittskarten von seinem aktuellen Musical Tommy Tailors Traumfabrik für den Tagessieg gerne zu der Schültalentshow. Die Klasse 9A unter der Leitung von Realschullehrer Philipp Ebel führten durchs Programm und versorgte die Gäste mit kühlen Getränken und einem reichhaltigen buntem Buffet. Traditionell hatte auch die Siegerin von der letzten Staffel 2018 einen vielversprechenden Auftritt. Lisa Huber konnte wie in den letzten Jahren auch mit ihrer Stimme das Publikum berühren und glänzte mit dem Lied „Skyfall“ von Adele.
Ein bunter Abend ging spät zu Ende und alle waren sich einig, dass alle Talente an diesem Abend mit ihren Auftritten Sieger waren!

Die Jury mit Gastjuror Jochen Frank Schmidt, Nurel Schröter und Seymen Keskin (von links)



Die Natur-pur-Tage in dem Schuljahr 2022 wurden neu ins Programm aufgenommen und kamen mehr als erfolgreich bei den Schülerinnen und Schülern an! Gestartet sind die jung dynamischen Naturburschen - und damen an unserer Schule. Über den Glockenhof nach Gurtweil und den wunderschönen Hutpfad im Schlüchttal ging es weiter bis zum Stausee nach Witznau. Nach 16 1/2 km kamen wir an unserer Grillhütte in Berau an! Das Zeltlager wurde schnell aufgebaut und der Nachmittag konnte bei tollem Wetter und toller Aussicht mit vielen Spielaktivitäten genossen werden. Leider hat uns die Waldbrandgefahr einen Strich durch die Rechnung gemacht und der heiß ersehnte Grillabend musste leider ersetzt werden. Dank der hilfsbereiten Familie Zumpe aus Berau konnten wir die Würstchen auf dem Gasgrill erhitzen. Nach einer kurzen Nacht gelangten wir mit den öffentlichen Verkehrsmittel am Samstag zum Schlüchtsee, wo wir uns bei genialen Luft- und Wassertemperaturen erfrischen konnten.
Müde aber mit erlebnisreichen und wunderschönen Erinnerungen kamen wir alle gesund und munter nachmittags wieder in Tiengen an.


Genau zur Halbzeit der landesweiten Aktionswoche zur Berufsorientierung, stellten mit Schulleiterin Claudia Schmidt und Personalmanagerin Kathrin Brenninger, zwei hauptverantwortliche Mitarbeiterinnen der Fachschule für Pflege des Klinikums Hochrhein die Ausbildungs- und Karrierewege vor.

In engster inhaltlicher, räumlicher und organisatorischer Nähe von Theorie und Praxis ist in der Fachschule für Pflege die wissenschaftlich fundierte Ausbildung fächerübergreifend und anwenderorientiert konzipiert. Inhalte der lehrreichen Stunde waren:
- Allgemeine Anforderungen
- Die Vielfalt der Ausbildungsberufe
- Zugangsvoraussetzungen
- Ausbildungsinhalte
- Tätigkeitsfelder
- Spezialisierungen
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Prüfungsanforderungen
Eine direkte Anbindung an den Klinikalltag garantiert von Beginn an ein Höchstmaß an praktischer Erfahrung auf der Station und erweitert die Schulung fachlicher Kompetenzen um neue Ausbildungsinhalte wie Patientenschulung, Beratung und Prävention.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b, c und d erlebten aus erster Hand die Information über ein facettenreiches Berufsfeld mit verschiedensten Weiterbildungsmöglichkeiten, Spezialisierungen und Studienmöglichkeiten.
Pflegefachfrau (m/w/d)
Fachschule für Pflege
https://www.klinikum-hochrhein.de/fachschule-fuer-pflege.html

Das SMV-Fußballturnier musste dieses Jahr Corona bedingt in die Sommer Monate verlegt werden. Aber Corona bringt auch Chancen mit sich…
Die Turnierform im Juni werden wir beibehalten! Ein tolles Turnier auf dem Kunstrasen im Langenstein Stadion in Tiengen konnte mit zwölf Mannschaften durchgeführt werden. Spannende Spiele und viel Spaß waren garantiert!
Das Turnier 2022 hat die Klasse 10C gewonnen vor der Klasse 10B und der 8A. Herzlichen Dank für eure Teilnahme! Gerne nächstes Jahr wieder einmal…



