Die SMV möchte sich bei allen, die am Osterrätsel der SMV teilgenommen haben, recht herzlich bedanken! Es wurden nicht nur die 16 Begriffe von der SMV gefunden, sondern zahlreiche andere. Klasse wie ausdauernd und geübt ihr im Wörtersuchen seid!
Bei der nächst besten Möglichkeit im Präsenzunterricht werden alle Teilnehmer eine kleine Überraschung von der SMV überreicht bekommen.

...dürfen wir uns kurz vorstellen?
Wir sind eine jung-dynamische und an neuen Medien interessierte Gruppe und möchten gern unser kreatives Knowhow zur Fertigstellung einer digitalen Schulhausführung im Landkreis anbieten und erweitern. Konkret fertigen wir mit Film- und Fotokameras bzw. Drohnen verschiedene Filme von Schulen an, die wir am Computer zu einem Film zusammenschneiden und der jeweiligen Schule bereitstellen. Durch die Bereitstellung der Filme im Netz können sich Schüler, Lehrer und Eltern ein weiteres Bild von der Schule machen und somit die Schule neu erleben.
Hast du Lust, Teil unseres Teams zu werden?
Unser aktuelles Werbevideo:
Ein weiteres Projekt: Überzeugen Sie sich selbst, indem Sie auf untenstehendes Logo klicken und unsere Schulhausführung genießen können:
Aktuelle Projekte:
Unterstützung der Ortsvereine (1): Feuerwehr Lauchringen
Unterstützung der Ortsvereine (2): Feuerwehr Lauchringen
Liebe Eltern der Klassen 5 bis 10,
zum Schulhalbjahr bieten wir Ihnen ein Format von Elternsprechtagen an, welche aufgrund der aktuellen Infektionszahlen komplett kontaktfrei und virtuell stattfinden werden.
Wie an den bisherigen Elternsprechtagen werden ab einem Stichtag Termine von Ihnen gebucht werden können. Sie finden sich dann unmittelbar vor dem Gespräch in einem virtuellen Wartezimmer ein und werden dann von der Lehrkraft in den Videokonferenzraum gebeten. Genau wie an einem Präsenzelternabend unterliegen alle Gesprächsinhalte, die in diesem Videokonferenzraum ausgetauscht werden, strengen Datenschutzrichtlinien, sodass die Vertraulichkeit vollumfänglich sichergestellt ist.
Es folgt nun ein Überblick bezüglich der organisatorischen Eckpunkte der Elternsprechtage.
Wann finden die Elternsprechtage statt?
Jede Lehrkraft bietet in der Woche vom 22. Februar bis zum 26. Februar zwanzig Gesprächstermine an.
Ab wann können die Termine gebucht werden?
Die Termine können am Donnerstag, 18. Februar, ab 18:00 Uhr gebucht werden.
In welcher Form findet die Vorbereitung auf das Gespräch statt?
Bei der Buchung formulieren die Eltern in einem Kommentarfeld ihr Gesprächsanliegen, sodass eine Vorbereitung auf das Gespräch erfolgen und die Gesprächszeit effektiv genutzt werden kann.
Mit welchem Software-Programm finden die Elternsprechtage statt?
Genau wie der tägliche Fernunterricht, finden die Elternsprechtage auch auf der Lernplattform Moodle statt. Alle weiteren Details zum Einloggen, dem Buchen von Terminen und dem Auffinden von Videokonferenzräumen können Sie dem folgenden Erklär-Video entnehmen:
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei unseren Administratoren und den Mitgliedern des erweiterten Schulleitungsteams bedanken, die durch ihr außerordentliches Engagement die Elternsprechtage in pandemiegerechter Form möglich gemacht haben.
Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Hans-Martin Bratzel
Schulleiter
Herzlich willkommen beim digitalen "Tag der offenen Tür" an der Realschule Tiengen!
Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen stehen vor einer schwierigen und wichtigen Entscheidung für ihre schulische Laufbahn. Um die Entscheidung ein wenig zu erleichtern, lädt die Realschule Tiengen traditionell zum Tag der offenen Tür ein.
Seite 14 von 15