"Informationen zum (Teil-)Schulstart nach den Osterferien"
Alle Informationen zur Umsetzung des Schul- und Testbetriebs finden Sie über das Kultusministerium des Landes Baden-Würrtemberg.
Die genaue Umsetzung an der Realschule tiengen können Sie immer auch über Sdui nachlesen.
Wichtige Informationen zur "Umsetzung der Teststrategie nach den Osterferien" finden Sie hier oder mit der Verlinkung im Bild!
Im folgenden Video sehen Sie den Ablauf der Corona-Schnelltests an der Realschule Tiengen

Click to load and play video!
Das Video zeigt unsere bisherigen Schnelltestungen. Ab Montag werden sich die Schüler selbst durch einen Nasenabstrich testen können. Es ähnelt dem Test, der im Video bei 5.und 6. Klässlern gezeigt wird. Zusammen mit der Stadt sind wir stets bemüht, die aktuellsten und sanftesten Testkits für die Schülerinnen und Schüler zu organisieren.
Im nachfolgenden Video sehen Sie die genaue Anwendung der Schnelltests anhand einer Beispielschule!

Click to load and play video!
Über das Bild bzw. den unten folgenden Link, erreichen Sie die schulinterne Kommunikations-App "Sdui"
[Quelle: Flyer-Wahlpflichtfächer - KM BW 2017]
Sehr geehrte Eltern,
an der Realschule Tiengen gibt es einen sogenannten Wahlpflichtbereich. Alle Schülerinnen und Schüler müssen sich für eines der Fächer Technik, AES (Alltagskultur, Ernährung & Soziales) oder Französich entscheiden. Vom 07.06 bis 11.06.21 finden Info-Abende durch die entsprechenden Fachlehrkräfte statt. Bis Mittwoch den 16.06.2021 können Sie sich entscheiden, welches Wahlpflichtfach ihr Kind belegen soll.
Im folgenden finden Sie die Elternbriefe für die Klassen 5 und 6.
- Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse (Elternbrief - Wahlpflichtbereich)
- Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse (Elternbrief - Wahlpflichtbereich)
Mit den anschließenden Links, können Sie sich direkt einen Einblick in die drei Wahlpflichtfächer verschaffen.
Die SMV möchte sich bei allen, die am Osterrätsel der SMV teilgenommen haben, recht herzlich bedanken! Es wurden nicht nur die 16 Begriffe von der SMV gefunden, sondern zahlreiche andere. Klasse wie ausdauernd und geübt ihr im Wörtersuchen seid!
Bei der nächst besten Möglichkeit im Präsenzunterricht werden alle Teilnehmer eine kleine Überraschung von der SMV überreicht bekommen.
...dürfen wir uns kurz vorstellen?
Wir sind eine jung-dynamische und an neuen Medien interessierte Gruppe und möchten gern unser kreatives Knowhow zur Fertigstellung einer digitalen Schulhausführung im Landkreis anbieten und erweitern. Konkret fertigen wir mit Film- und Fotokameras bzw. Drohnen verschiedene Filme von Schulen an, die wir am Computer zu einem Film zusammenschneiden und der jeweiligen Schule bereitstellen. Durch die Bereitstellung der Filme im Netz können sich Schüler, Lehrer und Eltern ein weiteres Bild von der Schule machen und somit die Schule neu erleben.
Hast du Lust, Teil unseres Teams zu werden?
Unser aktuelles Werbevideo:

Click to load and play video!
Ein weiteres Projekt: Überzeugen Sie sich selbst, indem Sie auf untenstehendes Logo klicken und unsere Schulhausführung genießen können:
Aktuelle Projekte:
Unterstützung der Ortsvereine (1): Feuerwehr Lauchringen
Unterstützung der Ortsvereine (2): Feuerwehr Lauchringen


