Große Freude herrschte an der Realschule Tiengen. Bei den themenorientierten Projekttagen „Soziales Engagement“ der achten Klassen haben sich 26 Schülerinnen und Schüler als Schulsanitäter und Schulsanitäterinnen ausbilden lassen. Die Kurse wurden durchgeführt zum einen von Ausbilderin und Kreisbereitschaftsleiterin des DRK Sabrina Exner, zum anderen von Ausbilderin beim DRK und Lehrerin Annette Schmidt. Nach erfolgreicher Teilnahme konnten die frischgebackenen Schulsanitäter und -sanitäterinnen die Teilnahmebescheinigungen, umrahmt von den älteren Sani-Kollegen, entgegennehmen. Insgesamt umfasst die Schulsanitätsgruppe 38 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8 – 10, die von Lehrerin Annette Schmidt geleitet wird.
Die Anmeldungen für die neuen 5. Klassen finden von Montag, 10.03. bis Donnerstag, 13.03.2025 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung Blatt 3+4 der Grundschulempfehlung im Original und einen Nachweis über die
Masernimpfung (Kopie des Impfausweises ausreichend) mit.
Außerdem wird der Ausweis des Kindes oder die Geburtsurkunde benötigt.
Benötigt Ihr Kind eine Busfahrkarte, können Sie diese seit diesem Jahr auf der Homepage des WTVs online bestellen. Für einen direkten Zugang zur Bestellseite klicken sie hier.
Familien mit drei und mehr Kindern, haben die Möglichkeit, einen Befreiungsantrag von Schülerbeförderungskosten zu stellen. Auch dieses Formular finden Sie unter untenstehendem Link.
Anmeldeschluss ist Donnerstag, 13.03., 16 Uhr.
Alle Anmeldeformulare finden Sie im Downloadbereich unserer Homepage direkt hier (bitte anklicken). Gerne dürfen Sie diese vorab ausfüllen.
Für telefonische Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter Tel. 07741 833-551.
Die Realschule Tiengen gibt Einblicke in ihr Schulleben
Am Freitag, 24. Januar 2025 lädt die Realschule Tiengen von 15 bis 17 Uhr zum Nachmittag der offenen Tür ein. Wer die Schule gerne etwas näher kennenlernen möchte, kann diese Gelegenheit nutzen, um sich über ihr vielfältiges Bildungsangebot und den Weg zum Realschulabschluss zu informieren.
Eröffnet wird der Nachmittag der offenen Tür um 15 Uhr mit einer Begrüßung in der Aula. Die Schulband und der Chor werden dabei für musikalische Unterhaltung sorgen. Allen interessierten Eltern und Kindern werden im Anschluss bis 17 Uhr Schulhausführungen angeboten. In zahlreichen Ausstellungsräumen geben die Fächer Einblicke in ihre Arbeit. Auf die Kinder und Jugendlichen warten viele spannende Mitmachangebote. Neben Lernspielen und Rätseln gibt es Experimentierangebote, die Möglichkeit, die interaktiven Whiteboards zu erkunden, selbst einen Kreisel zu bauen, sich von den Schulsanitätern Wunden schminken zu lassen und vieles mehr. Auch Projekte und Arbeitsgemeinschaften wie die Berufsorientierung, das neu gegründete Fairtrade-School-Team und die Streitschlichter stellen sich vor.
Mit einem Klick auf das obere Logo beginnt der Schulfilm! Kurze Abteilungsfilme folgen unterhalb.
-
AES I Schulsanitäter | SMV | Förderverein | Streitschlichtung | Französisch | Englisch I Sport | Physik | Deutsch | Mathematik | Bildende Kunst I Musik
[Erstellt und designed von unserer Schülerfirma "RealitySchoolTime"]